Akupressur Blockbuchung 1 bis 7
Die Akupressurausbildung ist ausschließlich als Gesamtmodul
buchbar. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Teilzahlung in Form
von 7 Teilbeträgen, die 4 Wochen vor dem jeweiligen Kursbeginn zu
entrichten sind.
Lehrgang 2021/2022:
Datum:
Kurs 1
03. und 04. Juli 2021
Kurs 2
16. und 17. Oktober 2021
Kurs 3
12. und 13. Februar 2022
Kurs 4
12. und 13. März 2022
Kurs 5
07. und 08. Mai 2022
Kurs 6
22. und 23. Oktober 2022
Kurs 7
03. und 04. Dezember 2022
nächster Lehrgangsstart 2023
Referenten:
Kurs 1, 2 und 3:
Dr. Birgit Richter-Friedrich
Kurs 4, 5, 6 und 7:
Dr. Niksa Bareza
Kursort:
Graz, Seminarraum siehe unter Termine bzw. Anmeldebestätigung
Kurszeiten:
Sa und So
09:00 - 17:30
gesamt UE 112
Kursgebühr:
gesamt
€ 2345,00 gesamt / € 335,00 je Kurs
Akupressur 1-3
Leitbahnen und
Akupunkturpunkte
In den Akupressurkursen 1-3
werden die 12 Haupt-Meridiane
und die wichtigsten
Akupressurpunkte der drei
Energieumläufe und die
außerordentlichen Meridiane vorgestellt. Ziel dieser drei Kurse ist
es, einfache Krankheitsbilder, Schmerzsyndrome und psychische
Ungleichgewichte mit einer eigenständig erstellten
Punktekombination behandeln zu können. Im jeweiligen praktischen
Teil können eigene Patienten bzw. Klienten vorgestellt und in
Kleingruppen besprochen und akupressiert werden.
Schwerpunktthemen: Ziehen der Meridiane, Erstellen einer
individuellen Punktekombination und Behandlung dieser.
Akupressur 4 Kopf
Thema dieses Kurses sind Befindlichkeitsstörungen, spezifische
Erkrankungen und Schmerzzustände im Kopfbereich, wie zum
Beispiel die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen,
Schwindelzustände, Kiefergelenkserkrankungen, Zahn- und
Zahnfleischprobleme und Krankheiten der Sinnesorgane, und
Konzentrationsstörungen. Sie erlernen dabei die diagnostische
Herangehensweise in der TCM und die Behandlung der jeweiligen
Indikationen mittels Akupressur.
Akupressur 5 Wirbelsäule
In diesem Kurs werden die Möglichkeiten der chinesischen Medizin
in der Behandlung der Hals- und Lendenwirbelsäule genau
besprochen und auch geübt.
Genaue Besprechung der Meridiane und der wichtigsten
Akupressurpunkte, Gua Sha, Schröpfen, Schröpfmassage, und
einfache Tuinatechniken zur Unterstützung von
manualtherapeutischen Techniken.
Akupressur 6 Gelenke
Die verschiedenen Arten von Gelenksbeschwerden sind
Schwerpunkt dieses Kurses. Die Diagnostik und Therapie sowohl
von akuten Zuständen z.B. Traumen, postoperative Schmerzen,
Überlastungen, als auch von chronischen Erkrankungen z.B.
Rheuma, Arthritis werden in diesem Kurs vertieft. Sie erlernen
dabei die diagnostische Herangehensweise in der TCM und die
Behandlung der jeweiligen Indikationen mittels Akupressur.
Akupressur 7 Innere Erkrankungen
In diesem Kurs werden häufige Krankheitsbilder innerer
Erkrankungen besprochen. Punktkombinationen und
Differenzierung von Syndromen zur unterstützenden Behandlung
westlicher Diagnosen wie Reizdarm, Reizmagen, Asthma oder
Menstruationsbeschwerden und auch psychischen
Störungenwerden erklärt und praktisch geübt.
KURSE