Aromatherapie 1 - 3
In diesem 3tägigen Grundlagenkurs
erhalten Sie Basiswissen rund um die
Wirkung und Anwendung von
naturreinen ätherischen und fetten
Pflanzenölen sowie Hydrolaten zum
fachgerechten Einsatz im privaten,
gewerblichen und Pflegealltag. Er
entspricht in Umfang und Inhalt der
Basisausbildung für Aromapflege und
findet im Rahmen des Lehrgangs
„Diplomierte AromapraktikerIn”statt.
Inhalte:
Geschichte der Aromatherapie
Definitionen: Aromatherapie,ätherische Öle, Aromapflege,
Aromapraxis
Anbauverfahren und Herstellungsmethoden
Qualitätskriterien und Qualitätsprüfung
Wege in den Körper (nasale, orale, perkutane, rektale und
vaginale Anwendung)
Ausarbeitung von etwa 20 ätherischen Ölen/Steckbriefe
Düfte im 3-Ebenen-Modell
Mischungen erstellen nach dem FruFloRa©-Prinzip
Überblick über fette Pflanzenöle & Hydrolate
Datum:
05.-07.2018 bis 07.07.2018
ReferentIn: Ingrid Karner
Weitere Termine:
18.10.2018 bis 20.10.2018
14.03.2019 bis 16.03.2019
27.07.2019 bis 29.07.2019
Kursort:
bit Schulungscenter
Kärntner Str. 311, A-8054 Graz
Kurszeiten:
09:00 - 17:00
(27UE)
Gebühr:
375,00
Rhythmisches Körperbalancing mit
ätherischen Ölen
Berührung ist Leben. Sie
erlernen in diesem 1 1/2
Tages -Seminar die
Grundlagen, das Ziel und die
Techniken
des Hand-, Fuß- und
Rückenbalancings mit
ätherischen Ölen.
Das Rhythmische Körperbalancing ist als „Körper - Seele -
Anwendung“ zu verstehen und findet nach und nach Einzug in
der Pflege wie auch im Bereich der Humanenergetik, da damit
das menschliche Energiesystem wieder in die Balance gebracht
werden kann. Auch die Gegebenheiten des klinischen Alltags
werden bei dieser Technik berücksichtigt und sowohl bei den
behandelten Klient/innen bzw. Patient/inn/en wie auch bei den
Pflegepersonen (Behandler/innen) wird Wohlbefinden ausgelöst.
Beide können die Anwendung genießen und fühlen sich danach
entspannter: „Berührung ist möglicherweise die einzige
instinktive therapeutische Maßnahme: Wir halten und streicheln
diejenigen, denen wir Trost zusprechen möchten.“ (Vickers 1996,
S.6).
Datum:
12.11.2018 (13-17h) bis 13.11.2018 (9-17h) 12 UE
ReferentIn: Ingrid Karner
Weitere Termine:
Kursort:
bit Schulungscenter
Kärntner Str. 311, A-8054 Graz
Gebühr:
€ 220,00
KURSE