TCM Basiskurs 2
Grundlagen der TCM & Diagnostik
Die
richtige
TCM-Diagnose
ist
Voraussetzung
für
die
Auswahl
und
Durchführung
weiterer
therapeutischen
Maßnahmen.
In
diesem
Kurs
erlernen
Sie
die
Grundkenntnisse
zur
Diagnostik
einfacher
Krankheitsbilder
anhand
von
praktischen
Fallbesprechungen
üben.
Die
diagnostischen
Methoden
der
TCM
umfassen
alle
Wahrnehmungen,
die
wir
mit
unseren
fünf
Sinnen
erfassen
können.
Der
Hauptschwerpunkt
liegt
dabei
auf
der
genauen
Patienten-
bzw.
Klientenbefragung
einerseits
zu
seinem
körperlichen
Symptomen,
andererseits
zu
seinem
psychischen
und
emotionalen
Befinden,
wobei
selbstverständlich
zusätzliche
Aspekte,
wie
Zungendiagnostik
und
Pulsdiagnostik
miteinbezogen
werden.
Kenntnisse
über
das
System
der
Funktionskreise,
der
fünf
Grundsubstanzen,
der
pathogenen
Faktoren,
Physiologie
und
Psychologie
der
Organe
und
Pathologie der Organe und Psyche werden in diesem Kurs erarbeitet.
Datum
05./06. April 2025
Referentin
Dr. Birgit Richter-Friedrich
Kursort
Graz, Seminarraum siehe unter Termine bzw. Anmeldebestätigung
Kurszeiten
09:00 - 17:30 * UE 16 gesamt
Gebühr
€ 350,00
Dieser Kurs ist ein Pflichtkurs für alle unsere Ausbildungen/Lehrgänge und wird jährlich
angeboten.
Bitte zu beachten, dass der Kurs VOR dem jeweiligen Lehrgangsbeginn zu absolvieren
wird.
Gesichtsdiagnose
Wer möchte nicht gerne im Café in einem interessanten Gesicht lesen
oder dieses Wissen als Therapeut, Lebensberater oder Manager
nutzen?
Die Chinesische Medizin (TCM) hat in tausenden Jahren ein
hervorragendes Konzept der Gesichtsdiagnose entwickelt, das in
vielen Bereichen der Medizin,
Gesellschaft und Wirtschaft
Anwendung findet.
Konstitutionelle Stärken und
Schwächen sind ebenso klar in
unser Gesicht geschrieben, wie
Charakter, Sozialverhalten,
Eignungen, versteckte Gefühle
oder unsere Gesundheit.
Lernziel, Inhalt
Im Seminar lernen Sie, die Bedeutung der Hauptmerkmale Ohren,
Augen, Nasen, Stirn, Augenbrauen, Mund, etc. zu erkennen und auch
Feinheiten zu deuten – immer im Bezug auf die Prinzipien der TCM.
Zusätzlich werden Krankheitshinweise, berufliche Eignung,
Entscheidungsfreudigkeit oder tiefe charakterliche Eigenschaften
besprochen.
Über Detailfotos und Fotos bekannter Persönlichkeiten wird die
Theorie gefestigt und in Gruppenarbeiten praktisch umgesetzt.
Zielgruppe
Therapeuten, Lebensberater, Personalmanager, Interessierte
Datum
29./ 30. November 2025
Referent
DI Jürgen Schroll
Kursort
Graz, Seminarraum siehe unter Termine bzw. Anmeldebestätigung
Kurszeiten
Sa 09:00 bis 18:00 jeweils 1 Std. Mittagspause
So 09:00 bis 15:15 * UE 16
Gebühr
€ 425,00
KURSE