Charakterbeschreibung: Edle, Glücksgeister und Unglücksdämonen
*„Zusammenkommen und Trennen“ Die Yuanfen Theorie: Theorie und Berechnung der „Edlen Menschen“*Berechnung der Glücksgeister und Unglücksdämonen*Deutung und Bewertung der Glücksgeister und Unglücksdämonen in der Grunddisposition als charakterliche Beschreibungsmuster*Deutung und Bewertung der Glücksgeister und Unglücksdämonen im großen Lebenszyklus*Interaktionen zwischen Persönlichkeitstypen mit den Glücksgeistern und Unglücksdämonen*Bewertung der Glücksgeister und Unglücksdämonen mittels der Qi Phasen*Bewertung der Glücksgeister und Unglücksdämonen mittels des operativen Bewusstseins*Zusammenhänge zwischen Glücksgeistern und Unglücksdämonen, den Persönlichkeitstypen und den 12 Qi-Phasen
Block 3 (6. Modul)
Die Landkarte der Beratung:
Theorie und Berechnung der zwölf Lebenspaläste im Bazi Suanming
*Die Bedeutung der zwölf Lebenspaläste und ihre Herkunft aus dem Ziwei Doushu, als violette Winzige des Polarsterns“*Glücksgeister und Unglücksdämonen in den Lebenspalästen*Das operative Bewusstsein in den Lebenspalästen*Das spezielle Analysevorgehen hinsichtlich jeden Palastes auf Grundlage des klassischen Werkes Di Tian Sui Chanwei „Genaueste Erklärungen zur abtropfenden Essenz des Himmels“ (18. Jh.)*Der systematische Einsatz der zwölf Lebenspaläste für die Lebensgestaltung*Die Lebenspaläste als Wegweiser für die Klientenberatung*Die spezifische Bedeutung der Persönlichkeitstypen1. Teil Segmentspezifische Analyse der zehn Persönlichkeitstypen den vier Säulen
*„Zusammenkommen und Trennen“ Die Yuanfen Theorie: Theorie und Berechnung der „Edlen Menschen“*Berechnung der Glücksgeister und Unglücksdämonen*Deutung und Bewertung der Glücksgeister und Unglücksdämonen in der Grunddisposition als charakterliche Beschreibungsmuster*Deutung und Bewertung der Glücksgeister und Unglücksdämonen im großen Lebenszyklus*Interaktionen zwischen Persönlichkeitstypen mit den Glücksgeistern und Unglücksdämonen*Bewertung der Glücksgeister und Unglücksdämonen mittels der Qi Phasen*Bewertung der Glücksgeister und Unglücksdämonen mittels des operativen Bewusstseins*Zusammenhänge zwischen Glücksgeistern und Unglücksdämonen, den Persönlichkeitstypen und den 12 Qi-Phasen
Block 3 (6. Modul)
Die Landkarte der Beratung:
Theorie und Berechnung der zwölf
Lebenspaläste im Bazi Suanming
*Die Bedeutung der zwölf Lebenspaläste und ihre Herkunft aus dem Ziwei Doushu, als violette Winzige des Polarsterns“*Glücksgeister und Unglücksdämonen in den Lebenspalästen*Das operative Bewusstsein in den Lebenspalästen*Das spezielle Analysevorgehen hinsichtlich jeden Palastes auf Grundlage des klassischen Werkes Di Tian Sui Chanwei „Genaueste Erklärungen zur abtropfenden Essenz des Himmels“ (18. Jh.)*Der systematische Einsatz der zwölf Lebenspaläste für die Lebensgestaltung*Die Lebenspaläste als Wegweiser für die Klientenberatung*Die spezifische Bedeutung der Persönlichkeitstypen1. Teil Segmentspezifische Analyse der zehn Persönlichkeitstypen den vier Säulen