TCM Akademie
© TCM Akademie für med. Fachkräfte office@tcmakademie.com +436647969452 Datenschutzrichtlinie Impressum
Qigong 1 & 2 Blockbuchung 1,2 Qigong 1 und 2 können ausschließlich gemeinsam gebucht werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Teilzahlung in Form von 2 Teilbeträgen, die 4 Wochen vor dem jeweiligen Kurstermin zu entrichten sind. Datum: Kurs 1 Frühjahr 2024 Kurs 2 Herbst 2024 Kursort: Graz, Seminarraum siehe unter Termine bzw. Anmeldebestätigung Referenten: Dr. Niksa Bareza Kurszeiten: Sa + So 09:00 - 17:30 * UE 32 gesamt Gebühr: € 660,00 gesamt / € 330,00 je Kurs Qigong bedeutet Üben mit Qi. Es handelt sich um ein sehr breites Spektrum unterschiedlicher Übungssysteme aus der chinesischen Tradition. Diese sind für eine erfolgreiche Praxis eines TCM Therapeuten unumgänglich. Einerseits ermöglicht es eine differenzierte Wahrnehmung verschiedener Qi Qualitäten und deren Beeinflussung bei sich selbst oder bei Ihren Patienten und Klienten. Andererseits dient es dem Schutz des Therapeuten vor schädigendem Qi des Kranken. Schwerpunktthema des ersten Kurses: Erlernen von Grundübungen des Qi Gong, das beinhaltet Qi aufnehmende, Qi reinigende und Qi harmonisierende Übungen. Qigong 1 Schwerpunktes des Kurses ist die freie Beweglichkeit der Wirbelsäule, die für die Qi Aktivierung eine zentrale Bedeutung hat. Dazu werden einzelne Übungen aus dem Flying White Crane Gong (Southern Shaolin White Crane) vorgestellt. Es handelt sich ursprünglich um eine Kampfkunsttradition mit Übungen die die Flugbewegungen des Kranichs nachahmen. Die spezielle Form der Aktivierung der Wirbelsäule in Verbindung mit einer qualitativ hochwertigen Atmung ermöglicht einen deutlich spürbaren Effekt auf den Qi Fluss und dessen Verbreitung im gesamten Organismus. Qigong 2 In diesem Kurs steht ebenso die Wirbelsäule im Vordergrund. Aber hier mit der Rotation als Schwerpunkt, neben der Beugung und Streckung (Opening/Closing) eine essentielle Fähigkeit der Wirbelsäule und somit für eine optimale Qi Aktivierung unersetzlich. Ausgehend von der basalen Grundspirale ermöglichen uns Übungen aus der Kampfkunsttradition Ba Gua Zhang dieses Aktivierungsmuster der Wirbelsäule zu trainieren. Mit den spiralisierenden Bewegungen wird eine freie und leicht bewegliche zentrale Achse entwickelt. Letztendlich ist eine optimale Spirale nicht eine isolierte Bewegung der Wirbelsäule, sondern ein den ganzen Körper betreffender von den Füßen ausgehender Prozess. Taiji Quan 1 & 2 Blockbuchung 1,2 Taiji Quan 1 und 2 können ausschließlich gebeinsam gebucht werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Teilzahlung in Form von 2 Teilbeträgen, die 4 Wochen vor dem jeweiligen Kurstermin zu entrichten sind. Datum: Kurs 1 15. und 16. April 2023 Kurs 2 11. und 12. November 2023 Kursort: Graz, Seminarraum siehe unter Termine bzw. Anmeldebestätigung Referenten: Dr. Niksa Bareza Kurszeiten: Sa + So 09:00 - 17:30 * UE 32 gesamt Gebühr: € 660,00 gesamt / € 330,00 je Kurs Taiji Quan ist eine der inneren Kampfkünste Chinas. Taiji bedeutet die größten Extreme und beinhaltet die 2 polaren Kräfte Yin und Yang, Quan heißt Faust. Das heißt es handelt sich um eine Kampfkunst die auf den theoretischen Grundlagen von Yin und Yang basiert. In diesem Kurs wird der erste Teil der Taiji Quan Pekingform unterrichtet. Eine auf 24 in einander fließende, langsam ausgeführte Übungen verkürzte Form des ursprünglich aus 108 Übungen bestehenden Yang Stils, 1956 in Beijing entwickelt. Die komplexen Übungsabläufe ermöglichen eine umfassende Qi Aktivierung des gesamten Organismus. Die freie Beweglichkeit der Beine und des Rumpfs und dessen Zusammenspiel bis in die Arme und Hände sind wichtige Schwerpunkte. Daher kann man Taiji Quan als die Krönung des Qi Gong betrachten. Aufgrund der Komplexität ist der Kurs in 2 Teile geteilt.
Qigong
KURSE

Qigong Blockbuchung 1,2 & Taiji Quan Blockbuchung 1,2

Taiji Quan
© TCM Akademie für med. FK office@tcmakademie.com 0664-7969452 Impressum
Qigong 1 & 2 Blockbuchung 1,2 Qigong 1 und 2 können ausschließlich gemeinsam gebucht werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Teilzahlung in Form von 2 Teilbeträgen, die 4 Wochen vor dem jeweiligen Kurstermin zu entrichten sind. Datum: Kurs 1 Frühjahr 2024 Kurs 2 Herbst 2024 Kursort: Graz, Seminarraum siehe unter Termine bzw. Anmeldebestätigung Referenten: Dr. Niksa Bareza Kurszeiten: Sa + So 09:00 - 17:30 * UE 32 gesamt Gebühr: € 660,00 gesamt / € 330,00 je Kurs Qigong bedeutet Üben mit Qi. Es handelt sich um ein sehr breites Spektrum unterschiedlicher Übungssysteme aus der chinesischen Tradition. Diese sind für eine erfolgreiche Praxis eines TCM Therapeuten unumgänglich. Einerseits ermöglicht es eine differenzierte Wahrnehmung verschiedener Qi Qualitäten und deren Beeinflussung bei sich selbst oder bei Ihren Patienten und Klienten. Andererseits dient es dem Schutz des Therapeuten vor schädigendem Qi des Kranken. Schwerpunktthema des ersten Kurses: Erlernen von Grundübungen des Qi Gong, das beinhaltet Qi aufnehmende, Qi reinigende und Qi harmonisierende Übungen. Qigong 1 Schwerpunktes des Kurses ist die freie Beweglichkeit der Wirbelsäule, die für die Qi Aktivierung eine zentrale Bedeutung hat. Dazu werden einzelne Übungen aus dem Flying White Crane Gong (Southern Shaolin White Crane) vorgestellt. Es handelt sich ursprünglich um eine Kampfkunsttradition mit Übungen die die Flugbewegungen des Kranichs nachahmen. Die spezielle Form der Aktivierung der Wirbelsäule in Verbindung mit einer qualitativ hochwertigen Atmung ermöglicht einen deutlich spürbaren Effekt auf den Qi Fluss und dessen Verbreitung im gesamten Organismus. Qigong 2 In diesem Kurs steht ebenso die Wirbelsäule im Vordergrund. Aber hier mit der Rotation als Schwerpunkt, neben der Beugung und Streckung (Opening/Closing) eine essentielle Fähigkeit der Wirbelsäule und somit für eine optimale Qi Aktivierung unersetzlich. Ausgehend von der basalen Grundspirale ermöglichen uns Übungen aus der Kampfkunsttradition Ba Gua Zhang dieses Aktivierungsmuster der Wirbelsäule zu trainieren. Mit den spiralisierenden Bewegungen wird eine freie und leicht bewegliche zentrale Achse entwickelt. Letztendlich ist eine optimale Spirale nicht eine isolierte Bewegung der Wirbelsäule, sondern ein den ganzen Körper betreffender von den Füßen ausgehender Prozess. Taiji Quan 1 & 2 Blockbuchung 1,2 Taiji Quan 1 und 2 können ausschließlich gebeinsam gebucht werden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Teilzahlung in Form von 2 Teilbeträgen, die 4 Wochen vor dem jeweiligen Kurstermin zu entrichten sind. Datum: Kurs 1 15. und 16. April 2023 Kurs 2 11. und 12. November 2023 Kursort: Graz, Seminarraum siehe unter Termine bzw. Anmeldebestätigung Referenten: Dr. Niksa Bareza Kurszeiten: Sa + So 09:00 - 17:30 * UE 32 gesamt Gebühr: € 660,00 gesamt / € 330,00 je Kurs Taiji Quan ist eine der inneren Kampfkünste Chinas. Taiji bedeutet die größten Extreme und beinhaltet die 2 polaren Kräfte Yin und Yang, Quan heißt Faust. Das heißt es handelt sich um eine Kampfkunst die auf den theoretischen Grundlagen von Yin und Yang basiert. In diesem Kurs wird der erste Teil der Taiji Quan Pekingform unterrichtet. Eine auf 24 in einander fließende, langsam ausgeführte Übungen verkürzte Form des ursprünglich aus 108 Übungen bestehenden Yang Stils, 1956 in Beijing entwickelt. Die komplexen Übungsabläufe ermöglichen eine umfassende Qi Aktivierung des gesamten Organismus. Die freie Beweglichkeit der Beine und des Rumpfs und dessen Zusammenspiel bis in die Arme und Hände sind wichtige Schwerpunkte. Daher kann man Taiji Quan als die Krönung des Qi Gong betrachten. Aufgrund der Komplexität ist der Kurs in 2 Teile geteilt.
Qigong Taiji Quan
KURSE

Qigong Blockbuchung 1,2,3,4 & Taiji Quan Blockbuchung 1,2